Monotasking und Zeitboxen
Wähle eine Aufgabe, stelle einen Timer auf 25 Minuten, dann fünf Minuten Pause. Variiere später auf 40/10 für längere Konzentrationsbögen. Entscheidend ist die konsequente Rückkehr zum Thema, wenn Gedanken abschweifen.
Monotasking und Zeitboxen
Markiere jeden Tag nur drei priorisierte Aufgaben mit einem Stern. Alles andere bleibt sichtbar, aber sekundär. Dieser einfache visuelle Anker verhindert Kontextwechsel und stärkt die Aufmerksamkeitsspanne über den ganzen Arbeitstag.
Monotasking und Zeitboxen
Beginne konzentrierte Sessions stets mit demselben Mikroritual: Wasser hinstellen, Telefon weg, Fenster öffnen. Beende sie mit einer einzeiligen Notiz. Abonniere unseren Newsletter für druckbare Ritualkarten, die dich täglich begleiten.
Monotasking und Zeitboxen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.